Pädagogisches Konzept - Kurzfassung
Grundlage meiner pädagogischen Arbeit ist der sächsische Bildungsplan welcher bei mir in der Tagespflegestelle in gedruckter Form eingesehen werden kann.
Der Aufbau einer tragfähigen Beziehung zu dem Kind und den Eltern ist der Grundstein des Tagespflegeverhältnisses. Ganzheitliche Erziehung in familienähnlicher Struktur ist der Grundgedanke der pädagogischen Arbeit. Intensive Zuwendung und Vertrauen in die Kompetenzen der Erziehenden sind Basis der Betreuung.
Im Vordergrund meiner täglichen Arbeit stehen die Befriedigung der Bedürfnisse des Kindes und die Achtung des Kindes als eigenständige Persönlichkeit mit allen Potenzialen für eine erfolgreiche Selbstentwicklung. Dazu zählen vor allem körperliche Bedürfnisse nach liebevoller Zuwendung, Wahrnehmung und Wohlbefinden.
Ich ermögliche erste soziale Kontakte in einem kleinen, überschaubaren Rahmen mit emotionaler Sicherheit. Dabei ist die Auswahl der Kontakte zu anderen Kindern, Nachbarn und Familienangehörigen sehr vielfältig.
Ihr Kind erfährt durch mich unterschiedliche Normen, Regeln und Rituale, welche als Grenzen oder als Sicherheit erlebt werden können und lernt, sich in diesen zu bewegen. Die Kinder lernen, die Anwesenheit und die persönlichen Stärken des Anderen zu schätzen und erleben erste, positive Selbsterkenntnis. Dadurch wird Selbstvertrauen und Vertrauen auf die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten gefördert.
In Anlehnung an die Pädagogik von Maria Montessori werden bei mir alle Sinne geschult.
Lieder, Reime, Fingerspiele, Sprachspiele und Handpuppen sind vielfältige Mittel der täglichen Lern- und Spracherfahrung. Ich unterstützte dies durch vielfältige Tanz- und Bewegungsspiele und gemeinsames Musizieren mit Orffschen Instrumenten.
Natürliche Erfahrungsräume (Wald, Wiese, Fluss…) und deren jahreszeitliche Veränderungen entdecke und beobachte ich mit Ihren Kindern täglich neu.
Meine Religion findet sich in den täglichen Spielen und Liedern wieder.
Unsere Tagesstruktur wird durch tägliche Rituale (Morgenlied, Mittagsgebet, Einschlaflied) gefestigt und auch klar erkennbar.
Der Aufbau einer guten, toleranten, offenen und vertrauensvollen Beziehung zu Ihnen als Eltern ist für mich unerlässlich. Dies ermöglicht einen regelmäßigen Austausch zwischen uns, auch über die Umsetzung Ihrer eigenen Erziehungsziele.
Wenn Sie möchten, stelle ich Ihnen gern mein ausführliches Konzept bei einem ersten Besuch in meiner Tagespflegestelle vor.